Bee Bots
Kindern spielerisch Programmieren beibringen
Kleine Bienen bewegen sich über Richtungstasten vorwärts, rückwärts, nach links oder rechts. Weil Schülerinnen und Schüler sie entsprechend programmiert haben. Bee Bots ermöglichen einen einfachen Zugang zum Thema Programmieren im Unterricht und können bereits im Grundschulalter eingesetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eine Richtungsabfolge, nach der sich "ihre Biene" bewegen soll. Diese Planung des Bewegungsablaufes entspricht der algorithmischen Logik des Programmierens. Somit kann das räumliche Denken und das mathematische Verständnis der Schülerinnen und Schüler gefördert werden.
Das Medienzentrum verleiht neuerdings Bee Bots-Sets an interessierte Lehrkräfte. Auch für nicht erfahrene Programmiererinnen und Programmierer eignen sich die Bee-Bots für einen Einstieg in die Thematik.
Weitere Informationen finden Sie hier.